Patrick Seuling, Hornist, © Elza Loginova, 2024

Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 9

Preis: ab 9,00€ bis 34,00€

Tickets online buchen

Weder Beethoven, Dvořák noch Bruckner schufen mehr als neun Sinfonien – und auch Mahler nicht. Seine Neunte, sein letztes vollendetes Werk, hörte er vor seinem Tod 1911 nie selbst. Um das „Schicksal der Neunten“ zu umgehen, verzichtete er bei Das Lied von der Erde, seiner eigentlichen neunten Sinfonie bewusst auf eine Nummerierung. Doch auch die parallel begonnene Zehnte blieb unvollendet.

Die Neunte gilt als Mahlers musikalischer Abschied. Über den letzten Tönen steht in der Partitur „Ersterbend“. Alban Berg schrieb nach der Uraufführung 1912: „Der erste Satz ist das Allerherrlichste, was Mahler geschrieben hat. Es ist der Ausdruck einer unerhörten Liebe zu dieser Erde – bevor der Tod kommt.“ Diese Lesart ist biografisch nachvollziehbar: 1907 verließ Mahler die Wiener Hofoper, verlor seine Tochter Maria Anna und erhielt die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers. Seine Aktivitäten, wie Wandern und Schwimmen, musste er aufgeben – ein tiefer Einschnitt. Zugleich führte sein Engagement in New York zur Entfremdung von seiner Frau Alma. Trotz alledem schrieb Mahler im Sommer 1909 in Toblach seine Neunte in wenigen Wochen, inspiriert und voller Lebensdrang. Diese Sinfonie, die keinen endgültigen Schluss setzt, berührt durch ihre Vielschichtigkeit und bleibt ein universelles Werk über Leben, Liebe und Endlichkeit.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Gitarre im Konzert

Vortragsabend

Gitarre im Konzert

20.02.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Bachelor-Abschlussprüfung von Alejandro Bobadilla aus der Klasse Prof. Michael Hampel

Orgel im Konzert

Vortragsabend

Orgel im Konzert

20.02.2025 / 19:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Wolfgang-Hoffmann-Saal

Mit Studierenden der Orgelklassen der Hochschule für Musik Freiburg

zurück zur Übersicht