Papillon-Quartett, © Musiklandschaften e.V.

Sommerkonzert 2: Papillon-Quartett

Freier Eintritt

Als zweites Konzert in der Reihe der Sommerkonzerte von Musiklandschaften e.V. gastiert das Papillon-Quartett in der Kirche St. Agatha in Horben. Auf dem Programm stehen das Streichquartett Nr.14 in d-Moll D 810 »Der Tod und das Mädchen« von Franz Schubert, sowie Sergej Prokofjews Streichquartett Nr.1 in h-Moll op.50. Das »Papillon-Quartett« gründete sich im September 2024 aus überwiegend Musikstudierenden der Musikhochschule Freiburg. Unterrichtet wird das Quartett u.a. von Frau Prof. Cantoreggi. Die vier Ensemblemitglieder wohnen und studieren derzeit in Freiburg und spielen mehrmals wöchentlich zusammen. Der Name »Papillon« ergab sich eher zufällig. Ein Schmetterling schien passend für die teils so zarte, melancholische Musik von Schuberts Quartett »Der Tod und das Mädchen«, welches das erste Projekt des Quartetts war.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Klavier im Konzert

Vortragsabend

Klavier im Konzert

18.06.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Mathilde-Schwarz-Saal

Master-Abschlussprüfung von Martina Rommel aus der Klasse Prof. Gilead Mishory

Liedgestaltung im Konzert

Vortragsabend

Liedgestaltung im Konzert

18.06.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Master-Abschlussprüfung von Mariia Boichenko aus der Klasse Prof. Matthias Alteheld

zurück zur Übersicht