Juris Teichmanis und Danlin Felix Sheng, © Musiklandschaften e.V.

Sommerkonzert 4: Juris Teichmanis & Danlin Felix Sheng

Freier Eintritt

In der Reihe der Sommerkonzerte von Musiklandschaften e.V. gastieren Juris Teichmanis und Danlin Felix Sheng in der Barockkirche St. Gallus in Merzhausen. Auf dem Programm stehen die beiden Sonaten für Klavier und Violoncello von Johannes Brahms: Die zweite Sonate in F-Dur, 1886 am Thuner See in der Schweiz komponiert, ist des Meisters späte Antwort auf seine melancholische e-Moll- Sonate, die er als junger Komponist in Bad Münster am Stein im Nahetal komponiert hatte. Eine schwermütigherbstliche Komposition, in der sich Brahms im Finalsatz des Contrapunctus 13 aus der Kunst der Fuge von Johann Sebastian Bach bedient. Ein ursprüngliches Adagio hat Brahms wieder gestrichen und vernichtet, worauf Clara Schumann dies mit den Worten: »Cello und kein Adagio - wie schade« kommentierte. War es damals der Jurist und Hobbycellist Josef Gänsbacher gewesen, dem er die e-moll-Sonate dediziert hatte, so stand Brahms mit der F-Dur- Sonate nun einer der großartigsten Cellisten seiner Zeit vor Augen: Robert Hausmann,Cellist im Joachim-Quartett und ein Hühne mit ebenso kraftvollem Celloton. Konzerthaft kraftvoll beginnt sie im Kopfsatz, um im folgenden Andante subtilste motivische Übergänge im Dialog der Partner auszuloten. Der Beginn mit seinem Pizzicatobass und den schmerzlichen Vorhalten ist reinster später Brahms. Kein Brahms-Stück ohne Schatten: im Opus 99 ist es das f-Moll-Scherzo, ein wild-bewegtes, dahinjagendes Stück, das sich im Trio unvermutet in ein süßes Klangspiel verwandelt. Das Finale kann danach entspannt seiner Wege ziehen, liedhaft im Thema, wandernd im Duktus.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Klavier im Konzert

Vortragsabend

Klavier im Konzert

18.06.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Mathilde-Schwarz-Saal

Master-Abschlussprüfung von Martina Rommel aus der Klasse Prof. Gilead Mishory

Liedgestaltung im Konzert

Vortragsabend

Liedgestaltung im Konzert

18.06.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Master-Abschlussprüfung von Mariia Boichenko aus der Klasse Prof. Matthias Alteheld

zurück zur Übersicht