FWTM-Vögtle

Vortrag: Freiburger Sinti - Auftakt für eine gemeinsame Erinnerung

Vortrag, Lesung & Gespräch
  • Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

Unter dem Titel "Zukunft braucht Erinnerung - zwischen gemeinsamer Geschichte und Ausgrenzung" laden die Landesvertretung deutscher Sinti und Roma Baden-Württemberg/Sinti Powerclub e.V. und die Bildungsbotschafter*innen gegen Antiziganismus in Koopetation mit dem DZNS zu einem Auftakt für eine gemeinsame Erinnerung der Freiburger Sinti ein. Begrüßung: Ismael Reinhardt, Landesvertretung; Grußworte: Martin Horn, Oberbürgermeister Stadt Freiburg; Ella Detscher, DZNS.

Der Historiker Ulrich Opfermann hält einen Vortrag zum Thema "Zur älteren Geschichte der Minderheit: Alltägliche Gemeinsamkeit und obrigkeitliche Verfolgung."

Die Veranstaltung findet im Adolf-Reichwein-Bildungshaus, Bugginger Straße 83, 79114 Freiburg, statt. Der Eintritt ist kostenfrei.

FWTM-Vögtle

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Stadt Freiburg_Seeger

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Dokumentationszentrum NationalsozialismusRathausgasse 3379098 Freiburg
Dokumentationszentrum Nationalsozialismus

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Rathausgasse 33, 79098 Freiburg

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Städtische Museen FreiburgGerberau 1579098 Freiburg+49 761 201 - 2521
Zur Webseite der Städtischen Museen Freiburg