Verlegung Stolperschwelle Zwangsarbeit
- Dokumentationszentrum Nationalsozialismus
Die erste "Stolperschwelle" in Freiburg ist zur Erinnerung an die vielen Menschen gedacht, die in der Stadt während des Nazi-Terrors Zwangsarbeit leisten mussten. Die Verlegung findet vor dem Dokumentationszentrum Nationalsozialismus, Rotteckring 14, statt. Im Anschluss wird zudem ein Stolperstein vor dem „Basler Hof", ehemals Sitz der Gestapo, Kaiser-Joseph-Str.167, ausgewechselt. Vier neue Stolpersteine kommen zudem in die Schusterstraße 23 für Lotte Paepcke, Ehemann Dr. E. A. Paepcke, Bruder Hans Mayer und ihren Sohn Peter Paepcke. Weitere Verlegungen sind ab dem 13.Oktober geplant. Die Stolperschwelle ist ein gemeinsames Projekt von STOLPERSTEINEN in Freiburg und dem DZNS.
Veranstaltungsort
Anreise
Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.