Alte Wache - Haus der badischen Weine
Dieser Ort ist Teil von Münsterplatz
Von der Hauptwache zur Vinothek: In der Alten Wache, die 1733 im Rahmen der Militarisierung als Bastion erbaut wurde, befindet sich heute das Haus der badischen Weine.
Das denkmalgeschützte, romantisch anmutende Gebäude auf dem Münsterplatz ist eines der wenigen Relikte des 18. Jahrhunderts, das von den Bomben des Zweiten Weltkriegs nahezu unversehrt blieb. Wo damals die Österreichische Wachorganisation stationiert war, entdecken Besucher heute die faszinierende Vielfalt regionaler Weine.
Was viele nicht wissen, Baden ist mit über 15.000 Hektar Rebfläche das drittgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands! Das mediterrane Klima zwischen Schwarzwald und Vogesen, ein guter Boden und die seit Generationen verankerte Weinbautradition sind beste Voraussetzungen für Spitzenweine.
Nach einer Tour durch die Altstadt kann man den Münsterpatz einmal ganz in Ruhe auf sich wirken lassen. Das geht am besten bei einem Glas Freiburger Grauburgunde auf der Terrasse der Alten Wache vor historischer Kulisse und mit Blick auf das Wahrzeichen der Stadt.
Kurzinfo zur Barrierefreiheit: Zum Innenraum über eine Stufe. Behindertenparkplatz erreichbar über Herrenstraße.