Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien

Tickets online buchen

Weihnachtsoratorium für Kinder und Familien

Tickets online buchen

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248
in einer kammermusikalischen Spielfassung von Sascha von Donat
für Kinder und Familien

Aufführungsdauer: ca. 60 Minuten

Tickets 15 Uhr
Tickets 17 Uhr

 

Eine spannende Geschichte, ungewöhnliche Charakterfiguren, die mit unvergleichlich vielfältiger Musik belebt werden, ein spielfreudiges Ensemble, das die Kinder (und die Erwachsenen) an die Hand nimmt - und los geht's!

So kann diese Musikvermittlungsproduktion der Vokalakademie Freiburg (ehemals: Vokalakademie Berlin) mit dem Prometheus Ensemble unter der musikalischen Leitung von Frank Markowitsch in einem Satz zusammengefasst werden. 2013 widmete sich Markowitsch gemeinsam mit dem Regisseur Sascha von Donat der Herausforderung, einen Meilenstein der Musikgeschichte als Familienkonzert neu zu inszenieren. Doch wie überrascht man das Publikum mit einem fast überinterpretierten Werk wie Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium? Durch einen Perspektivwechsel: In von Donats Bearbeitung führt ein charakteristischer, ja fast vorlauter Joseph durch die Geschehnisse. Als ,,Underdog» der Weihnachtsgeschichte darf er die Begebenheiten rund um die Geburt Jesu aus seinem Blickwinkel schildern. Er tut das voller Lust am Erzählen, humorvoll, nicht immer ganz wahrheitsgetreu und vor allem im steten Dialog mit dem Publikum. Seine ungewöhnlichen Betrachtungen sind für Kinder lustig und für Erwachsene hintergründig amüsant.

Die Sängerinnen und Sänger sind als Hirten auch szenisch Teil der Geschichte. Sie bewegen sich auf der Bühne und im Raum, interagieren mit dem Publikum, jauchzen und frohlocken. Kostüme sowie eine reduziert und effektvoll eingesetzte Requisite bringen das Geschehen in einen stimmungsvollen Kontext, ohne zu sehr von der Musik abzulenken. Denn diese bleibt authentisch und stets im Vordergrund. Sie wird durch zwei junge professionelle Ensembles und ausgezeichnete Solisten erfrischend gestaltet und eröffnet so ebenfalls neue Perspektiven auf das bekannte Werk.

In rund einer Stunde erklingt eine schlüssige Auswahl an Chören, Chorälen und Arien aus dem Weihnachtoratorium, die durch den theatralen Kontext greifbar werden. Markowitsch und von Donat schaffen es, dem traditionellen Stoff frischen Wind einzuhauchen und bieten somit einen familiengerechten Zugang zu klassischer Musik.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Vortrag, Lesung & Gespräch, Genres

Wiehremer Adventskalender

07.12.2023 / 18:00 Uhr / Freiburg-Wiehre

Der Bürgerverein organisiert verschiedene Veranstaltungen im Form eines Adventskalenders. Der Beginn ist jeweils um 18 Uhr. Bitte beachten Sie die Aktualisierungen auf unserer Homepage.

zurück zur Übersicht