This is not "an act of love & resistance"
This is not "an act of love & resistance"
This is not "an act of love & resistance"
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez
This is not "an act of love & resistance", © Foto: Phile Deprez

This is not "an act of love & resistance"

Um 19.00 Uhr bieten wir eine Einführung zu THIS IS NOT (AND ACT OF LOVE & RESISTANCE) an. Im Anschluss an die Vorstellung findet ein Nachgespräch (in englischer Sprache) im Winterer-Foyer statt. In dieser experimentellen Arbeit der katalanischen Choreografin Aina Alegre dreht sich alles um das Thema Luft. Fünf Tänzer_innen und vier live gespielte Blechblasinstrumente aktivieren über den Klang und die Bewegung verschiedene Vorstellungswelten zu dem unsichtbaren, nicht greifbaren aber lebensnotwendigen Element. Verstanden als physische Materie wird sie durch Gesten nach Belieben geformt, durch unseren Atem und unsere Stimmen moduliert und in sphärischen Klanglandschaften abgebildet. Begleitet von pulsierenden Techno- Rhythmen und eingebettet in surreale Lichtdesigns entwickelt sich auf der Bühne eine Welt zum Aufatmen, in der Musik, Bewegung, Berührung und Atmung miteinander in Dialog treten. Konzept & Künstlerische Leitung: Aina Alegre Mit Maria Astallé, Maria Cofan, Cosima Grand, Hanna Hedmann, Kotomi Nishiwaki, Maria Puertas, Gwendal Raymond, Julia Soler, Asha Thomas Lichtdesign: Jan Fedinger Soundcreation: Josep Tutusaus Space- & Sounddesign Vanessa Court Soundregie Guillaume Olmeta Kostümdesign: Andrea Otin Künstlerische & dramaturgische Begleitung: Quim Bigas Choreografische Assistenz: Yannick Hugron, Aniol Busquets Stagemanagerin: Juliette Rudent-Gili Mit besonderem Dank an Enric Alegre und an Pere Jou & Elsa Dumontel. Eine Produktion von Centre chorégraphique national de Grenoble in Koproduktion mit STUDIO FICTIF (Claire Nollez, Romain Courault, Clémence Padou); December Dance; Mercat de les Flors; Grec Festival; La Rose des Vents; Scène nationale Lille Métropole Villeneuve d'Ascq; Le Manège, scène nationale de Maubeuge; La Place de la Danse CDCN Toulouse Occitanie; La Briqueterie CDCN du Val-de-Marne ; Théâtre et cinéma de Choisy-le-Roi Scène conventionnée; Fonds Transfabrik ; Theater Freiburg; Atelier de Paris / CDCN. Mit der Unterstützung von Patronage Caisse des Dépôts; DRAC Île-de-France; Département du Val de Marne; Region Île-de-France; Adami; SACD; CNDC d'Angers.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht