Kurs & Workshop, Sonstige
Pädagogische Fachkraft werden – wie gelingt der Einstieg?
Mittwoch, 19.02.2025 / 09:00 - 12:30 Uhr / Historisches Kaufhaus
Der Bedarf an pädagogischen Fachkräften ist groß, und die Berufsaussichten sind ausgezeichnet. Wie Frauen den Weg in diesen Beruf erfolgreich gestalten können, zeigt die Infoveranstaltung der Kontaktstelle Frau und Beruf.
Eingeladen sind alle Frauen aus Freiburg und den umliegenden Landkreisen, die sich für die Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern interessieren. Ob Quereinsteigerinnen, Frauen mit Berufserfahrung oder solche, die im Ausland bereits im pädagogischen Bereich tätig waren – alle Interessierten sind herzlich willkommen.
Die Veranstaltung bietet Antworten auf zentrale Fragen: Welche Wege führen zur pädagogischen Fachkraft? Welche Berufsfelder stehen anschließend offen? Und welche Möglichkeiten gibt es, für Frauen, die bereits Erfahrung mit der Betreuung von Kindern im Alter von 0 bis 10 Jahren mitbringen?
Die Veranstaltung beginnt mit Erfahrungsberichten von pädagogischen Fachkräften, die Einblicke in ihren beruflichen Alltag geben und erzählen, wie sie ihren Einstieg in die Branche geschafft haben. Anschließend informieren Expertinnen in kurzen Vorträgen über verschiedene Ausbildungswege: von der schulischen Ausbildung zur Erzieherin oder Sozialpädagogischen Assistenz (Kinderpflegerin) bis hin zur praxisintegrierten Ausbildung (PIA), der Schulfremdenprüfung oder dem neuen Bildungsgang „Direkteinstieg Kita“. Für Frauen mit Migrationshintergrund gibt es Hinweise, wie im Ausland erworbene pädagogische Abschlüsse genutzt und anerkannt werden können. Zusätzlich werden Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten sowie zu den sprachlichen und schulischen Voraussetzungen vermittelt.
Im Anschluss stehen Vertreterinnen und Vertreter renommierter Institutionen, darunter die Merian-Schule, die Edith-Stein-Schule, das Beratungszentrum zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, die Fachämter der Stadtverwaltung, die Landratsämter Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen, die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, der Arbeitskreis Kindertageseinrichtungen, das Fortbildungsinstitut „beruf leben akademie“ sowie der Tagesmütterverein, für individuelle Fragen zur Verfügung.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist ab sofort hier möglich.
Veranstaltungsort: Historisches Kaufhaus am Münsterplatz