Klassik
Noël - Durante - Britten - Saint-Saëns
Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg
Samstag, 02.12.2023 / 17:00 Uhr / St. Georg Kirche, Freiburg
Camille Saint-Saëns komponierte das Oratorio de Noel als 23-Jähriger innerhalb von 12 Tagen im Advent des Jahres 1858, wählte dabei Latein als Sprache und komponierte die Weihnachtsgeschichte in einem eher lyrisch-kontemplativen Charakter. Das mit Orgel, Streichorchester und Harfe besetzte Werk erzeugt gerade durch seine Instrumentierung einen weichen, warmen Klangteppich, der die weihnachtliche Stimmung wunderbar trifft.
Ergänzt wird das Programm durch Benjamin Brittens A Ceremony of Carols für Harfe und Chor in der Fassung von Julius Harrison und durch Felice Durantes Magnificat in B für Chor und Streichorchester.
In diesem Programm steht die weihnachtliche (Vor-)freude im Mittelpunkt. Das Besondere ist, dass nur auf Englisch und Latein gesungen wird, was gerade bei weihnachtlichen Texten für gewohnte âEUR?Bach-HörerâEURoe eine neue Erfahrung sein kann.
Solist*innen sind: Verena Seyboldt, Miriam Stelzer, Hanna Roos, Ronan Caillet und Lorenz Kauffer. Die Leitung hat Cornelius Leenen.
Chor: Heinrich-Schütz-Kantorei Freiburg
Verena Seyboldt, Sopran
Miriam Stelzer, Mezzosopran
Hanna Roos, Alt
Ronan Caillet, Tenor
Lorenz Kauffer, Bass
Leitung: Cornelius Leenen