Medea

Tickets online buchen

Anna ist zurück. Die erfolgreiche Ärztin und Wissenschaftlerin hatte zugunsten ihrer Familie auf die Karriere verzichtet, die nun ihr Ehemann und ehemaliger Laborant Lucas macht. Als Anna von seiner Affäre mit Clara, der Tochter ihres gemeinsamen Chefs Christopher, erfuhr, mischte sie ihm regelmäßig Gift ins Essen. Lucas überlebte und Anna wurde in eine geschlossene Anstalt eingewiesen ... Nun ist Anna wieder frei. Aber sie darf ihren Beruf nicht mehr ausüben, ihr Mann hat das Sorgerecht für die beiden Söhne und will sich scheiden lassen, um Clara zu heiraten. Anna kämpft verzweifelt um ihre Familie, um eine sinnvolle Tätigkeit, um ihr Leben. Die anderen sehen in ihr eine tickende Zeitbombe ... Ist Anna auf Rache aus? Seit Euripides 431 v. Chr. seine Interpretation der griechischen Sage um Medea in Athen zur Uraufführung brachte, entstanden Hunderte Varianten und Versionen des Stoffes. In Simon Stones Adaption verbinden sich Mythos, Fiktion und Realität zu einer heutigen Tragödie, die von der 1992 in Vilnius (Litauen) geborenen Regisseurin Kamilė Gudmonaitė als spannender Psychothriller erzählt wird. Hinweis für Pädagog_innen: Wir empfehlen die Inszenierungen für Schulgruppen der Kursstufe. Für unsere Materialsammlung zur Vor- oder Nachbereitung des Vorstellungsbesuchs klicken Sie [hier.]https://media02.culturebase.org/data/docs-theater-freiburg/theater_freiburg_medea.pdf

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht