Die sinnliche Welt des Buchbindens, © Foto: Susanne Natterer

Die sinnliche Welt des Buchbindens

Dieser Kurs vermittelt den technischen Aufbau eines Buches und stellt die dazu notwendigen Materialien vor. Für Ihr Buch (z.B. Skizzen-, Notiz- oder Tagebuch, ca. im Format A5), das Sie individuell anfertigen, falzen Sie mit dem Falzbein die Blätter, heften die Lagen in traditioneller Fadenheftung zu einem Buchblock und beziehen anschließend den festen Einband mit einem selbstgestalteten Bezugspapier (z.B. als Knitter-, Kleister- oder Spachtelpapier).Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Ihr Buch mit kleinen Accessoires zu schmücken wie z.B. mit dem Kapitalband und einem Lesebändchen.Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes zur Geschichte des Papiers und seinen Eigenschaften, über die Entwicklung und Vielzahl der verschiedenen historischen und modernen Bucheinbandformen sowie über unterschiedliche Bucheinbandmaterialien. Materialkosten: 30€ (werden vor Ort mit der Dozentin abgerechnet)

Kursleitung: Natterer, Susanne. Die Kursleiterin ist selbstständige Buchbindemeisterin mit den Schwerpunkten Einbandrestaurierung, Reparaturen, Einzel- und Sonderanfertigung. Sie unterrichtet an verschiedenen Fachschulen. Mehr unter: www.buchbindereinatterer.de

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kurs & Workshop, Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesekreis Französische Literatur

14.01.2025 / 16:00 Uhr / Stadtbibliothek

Im Lesekreis Französische Literatur, angeboten von der Romanistin Dr. Elisabeth Egerding, findet auf dem Sprachniveau B2/C1 ein Austausch über französische (Gegenwarts-) Literatur statt. Im Januar…

zurück zur Übersicht