Die Schöne und das Biest
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling
Die Schöne und das Biest, © Foto: Britt Schilling

Die Schöne und das Biest

Tickets online buchen

Ein Kaufmann hat zwei Töchter: Die eine ist wild und freiheitsliebend, die andere – Belle – ist schüchtern und fürchtet sich vor fast allem auf der Welt. Eines Tages findet der Kaufmann nach einem Reitunfall in einem fremden Schloss Zuflucht. Man heißt ihn willkommen, warnt jedoch, auf keinen Fall etwas anzufassen. Doch er hält sich nicht daran und pflückt eine Rose für Belle. Der Hausherr erscheint, rasend vor Wut, in Gestalt einer furchterregenden Kreatur, und stellt eine Bedingung: „Du darfst gehen, musst mir dafür jedoch eine deiner Töchter schicken – und sie muss aus freien Stücken bei mir bleiben ...“ Martina van Boxen arbeitet zum ersten Mal am Theater Freiburg. Ihre Inszenierungen wurden zu nationalen und internationalen Festivals eingeladen, 2018 erhielt sie den deutschen Theaterpreis DER FAUST in der Kategorie „Regie im Kinder- und Jugendtheater“. Entspannt ins Theater gehen: Die Vorstellung von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST am Di, 19.12. um 18.30 Uhr bieten wir als RELAXED PERFORMANCES an. Bei diesem Veranstaltungsformat herrscht eine entspannte und lockere Atmosphäre. Das Format heißt alle Besucher_innen willkommen, für die langes Stillsitzen eine Barriere darstellt, beispielsweise Menschen mit Demenz und deren Begleitpersonen, Menschen im Autismus-Spektrum, Menschen mit Tourette, Menschen mit chronischen Schmerzen oder oder oder … Geräusche im Publikum sind ausdrücklich erlaubt, im Kleinen Haus stehen alternative Sitzgelegenheiten (Sitzkissen und -säcke) zur Verfügung, das Licht im Saal bleibt an (gedimmt), die Türen sind offen – und wer eine Pause braucht oder sich bewegen möchte, kann den Raum jederzeit verlassen und später zurückkehren. Auf der Bühne gibt es kein Stroboskoplicht und in der Regel keine extrem lauten Geräusche. Aufführungsrechte: [Theaterstückverlag im Drei Masken Verlag GmbH München]http://www.theaterstueckverlag.de Infos zu Gruppenbestellungen (Vorverkaufsbeginn am Do, 12.10.2023), zur Vorstellung mit Verdolmetschung in Deutsche Gebärdensprache (So, 10.12.2023) und mit Audiodeskription (So, 10.12.2023 und So, 21.01.2024), zur RELAXED PERFORMANCE (Di, 19.12.2023) und eine Stückzusammenfassung in Leichter Sprache (ab Mitte November) gibt es hier: http://www.theater.freiburg.de/kinderstueck Über die Entstehung des Stücks hinter den Kulissen berichten wir außerdem auf dem Blog des Jungen Theaters: https://www.theaterlabor.net/blog/der-dramaturg-und-das-biest/

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht