Ausstellung
Bernhard C. Striebel: augenblicksweise - Der Raum als Gesamtkunstwerk. Installation
Sonntag, 24.09.2023 / 11:30 - 16:00 Uhr / Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps
Freier Eintritt
Bernhard C. Striebel arbeitet in den erweiterten Koordinaten der konstruktiv-konkreten und konzeptuellen Kunst und verbindet in seinen ortsspezifisch angelegten Ausstellungen Raum, Bild und Sprache.
Wahrnehmung und ihre Paradoxa treten in ein unabschließbares Wechselspiel. Dabei gibt es immer wieder irritierende Kippmomente zwischen Bild und Raum, zwischen Zwei- und Dreidimensionalität, zwischen Wand und Skulptur. Immer geht es Bernhard C. Striebel um die Erforschung des konkreten Ausstellungsraums, um Vorstellungen und Vorurteile über Kunst, um ein Spiel mit dem Sehen, mit Sichtbarkeit und Sichtbarwerdung.
An der Ausstellungshalle der Stiftung für Konkrete Kunst Roland Phleps interessiert ihn ein theaterhaftes Moment. Malerei, ein skulptural wirkender Steg, zusammen mit einem leicht spiegelnden Band aus Aluminiumfolie beschreiben im unteren Bereich der Ausstellungshalle ein räumliches Gesamtbild, in dem der Betrachter sich bewegt. Die höher gelegene, umlaufende Galerie ist dazu in Bezug gesetzt. Hier ist das verbindende Element die Verwendung transparenter farbiger Folien, die den Blick filtern.
Sonderprogramm:
Sonntag 24. September 2023, 11.30 Uhr:
Künstlergespräch:
Bernhard C. Striebel, Gastkünstler
Dr. Isabelle von Marschall, Kunsthistorikerin
Bernhard Frenzel, Mitglied im Vorstand der Stiftung
Moderation: Bettina von Gilsa, Kuratorin der Ausstellung
Sonntag 8. Oktober 2023, 11.30 Uhr:
Toni Bauhofer: Interaktive Zaubershow
Sonntag 12. November 2023, 11.30 Uhr:
Duo Intakt: Musiktheater
Alessandra Riudalbas, Flöte und
David Auli Morales, Percussion
Anschließend: Künstlerführung