Workshop: Von der konservativen Revolution zum Rechtspopulismus

Kurs & Workshop
Collegium Borromaeum

Preise

Pay after

Die Entwicklung eines rechtspopulistischen Widerstands in der Weimarer Republik beleuchtet ein Workshop am Mittwoch, 22. Oktober um 19 Uhr im Erzbischöflichen Priesterseminar Collegium Borromaeum, Schoferstraße 1, in Freiburg.

Eugen Schmid, Erwachsenenbildner aus Freiburg, zeigt anhand exemplarischer Texte auf, wie Demokratie, politisches Establishment, Verstädterung und fremdländische Einflüsse damals kritisiert wurden. Gefordert wurde nicht eine liberale, sondern eine konservative Revolution, die eine völkische, autoritäre und ländliche Kultur anstrebte. Auch heute sind ähnliche Tendenzen sichtbar: Die Freiheit des Volkes rückt in den Mittelpunkt, und die Suche nach einem sogenannten authentischen Leben gewinnt an Bedeutung.

Kosten: Pay after. Anmeldung: www.katholische-akademie-freiburg.de

Alles auf einen Blick

  • Anmeldung erforderlich

Veranstaltungsort

Collegium BorromaeumSchoferstraße 179098 Freiburg

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Schoferstraße 1, 79098 Freiburg

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Katholische Akademie der Erzdiözese FreiburgWintererstraße 179104 Freiburg
Homepage