Schritt für Schritt zur eigenen Wärmepumpe

Vortrag, Lesung & Gespräch
Gemeindehaus St. Cyriak

Wie kann der Umstieg von fossilen Heizungen zur Wärmepumpe gelingen? Das zeigt diese Veranstaltungsreihe des Umweltschutzamtes in Kooperation mit der Energieagentur Regio Freiburg.

Von der Planung über Fördermöglichkeiten bis hin zur Installation – die Teilnehmenden erwartet zunächst ein praxisnaher Überblick über die wichtigsten Schritte beim Heizungstausch. Der zweite Teil des Abends bietet die Möglichkeit, mit Energieberater*innen und lokalen Betrieben des Sanitär- und Heizungshandwerks ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung wird in verschiedenen Freiburger Bezirken und Ortschaften angeboten. Der Fokus liegt dabei auf Gebieten, die im MasterplanWärme als „Eignungsgebiete Wärmepumpe“ eingestuft sind. Diese sind weniger dicht besiedelt als andere, weshalb der Wärmebedarf geringer ist. Ein Ausbau der Fernwärme wäre dort aufwendiger als im Rest der Stadt und ist daher nicht vorgesehen. Stattdessen bieten sich dezentrale Lösungen wie die Wärmepumpe an.

Die Anmeldung zur Veranstaltung, Karten zu den Eignungsgebieten und zum geplanten Wärmenetzausbau sowie weitere Informationen zu Heizungstausch und Sanierung gibt es unter www.freiburg.de/waerme.

Termine der Veranstaltungsreihe

  • Freitag, 24. Oktober in Lehen
  • Donnerstag, 20. November in Zähringen

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Gemeindehaus St. CyriakKirchbergstraße 679111 Freiburg im Breisgau

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Kirchbergstraße 6, 79111 Freiburg im Breisgau

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Stadt Freiburg79098 Freiburg