kamilmellen

Der zerbrochne Krug

Schauspiel
Theater Freiburg - Großes Haus

In Eves Zimmer wurde ein Krug zerbrochen. Marthe Rull, die Mutter von Eve, beschuldigt Ruprecht, den Verlobten von Eve. Ruprecht hat aber einen Unbekannten in Eves Zimmer gesehen. Die Nachbarin glaubt, dass der Teufel selbst den Krug zerbrochen hat. Eve schweigt. Dorfrichter Adam soll nun den Fall lösen. Doch dieser versucht, die Wahrheit zu vertuschen. 1811 schreibt Heinrich von Kleist eine Komödie, die eigentlich eine Tragödie sein müsste. Es geht um sexuelle Nötigung, Machtmissbrauch und eine junge Frau, die nicht zu sprechen wagt. Die Regisseurin Yana Eva Thönnes bricht das Schweigen von Eve. Sie verlegt die Handlung vom Gerichtssaal ins Haus von Marthe. Eve lädt ihre Freundinnen zur Pyjama-Party ein. Die Mutter schließt die Tür und ein Rollenspiel beginnt: Traut Eve sich, ihren Freundinnen zu erzählen, was passiert ist? Was würde passieren, wenn sie Dorfrichter Adam anklagt? Das Spiel gerät außer Kontrolle. Der Krug zerbricht.

kamilmellen

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Blick auf die Fassade des Theater Freiburg.
Daniel Lozano

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Theater Freiburg - Großes HausBertoldstraße 4679098 Freiburg

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Theater FreiburgBertoldstraße 4679098 Freiburg im Breisgau+49 761 2012853theaterkasse@theater.freiburg.de
Zur Webseite des Theater Freiburg