Wie sie im Vergnügungspark ihre Toten bestatten, © Alexej Tchernyi

Wie sie im Vergnügungspark ihre Toten bestatten

Veit Sprenger ist vielen Freiburger Theaterbesucher*innen als Gründungsmitglied der Performancegruppe Showcase Beat Le Mot unter anderem durch deren Inszenierung von DER FREISCHÜTZ in der Spielzeit 2022 / 23 bekannt. Gemeinsam mit Thies Mynther arbeitet er seit 2019 in ihrem fluktuierenden Musiktheaterprojekt THE CYBERNETIC NIGHTINGALE zusammen. Beide haben seither vier große Musiktheaterproduktionen realisiert, die international gezeigt wurden. An diesem Abend erleben Sie beide Künstler gemeinsam mit Ensemblemitglied Martin Müller-Reisinger bei einer musikalischen Lesung von Veit Sprengers Kurzgeschichtenband WIE SIE IM VERGNÜGUNGSPARK IHRE TOTEN BESTATTEN: In der Ära von kurzen Botschaften auf X, Facebook und anderen Kanälen scheint es unumgänglich zu sein, den literarischen Ausstoß mit den Lektüregewohnheiten der Leser zu synchronisieren. Veit Sprenger hat das getan. Absurd. Abgründig. Außergewöhnlich kurz und gut.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kurs & Workshop, Sonstige

Einführung rund um die Onleihe

11.02.2025 / 11:00 - 12:00 Uhr / Stadtbibliothek

Digital lesen und hören – das können Sie mit der Onleihe der Stadtbibliothek Freiburg. Im Angebot stehen digitale Bücher, Hörbücher, Zeitungen, Zeitschriften, Sachfilme und Sprachkurse, die Sie auf…

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Vortrag zur elektronischen Patientenakte (ePA)

11.02.2025 / 14:00 - 15:30 Uhr / Rathaus im Stühlinger

In ihrem Vortrag erläutert Ria Hinken die Vorteile, Nutzungsmöglichkeiten aber auch Grenzen der neuen elektronischen Patientenakte. Anja Schwab, Leiterin des städtischen Seniorenbüros, moderiert die…

Foto: Seeger/Stadt Freiburg

Sonstige, Vortrag, Lesung & Gespräch

Online-Sprechstunde zur Bundestagswahl

11.02.2025 / 18:00 Uhr / Stadt Freiburg

Bürger*innen können auf den Instagram-Kanälen der Stadt Freiburg und des Freiburger Oberbürgermeisters live ihre Fragen stellen.

zurück zur Übersicht