Foto: Seeger / Stadt Freiburg

StadtLesen

Programm

Donnerstag, 10. Juli

  • 19.30 Uhr: Hamburger Schriftstellerin Katharina Hagena liest aus ihrem im März erschienen Roman „Flusslinien“.

Freitag, 11. Juli

  • ganztägig: Freiburger*innen mit und ohne Migrationshintergrund sind beim Integrationslesetag dazu eingeladen, auf der Bühne aus ihrem Lieblingsbuch in ihrer Sprache zu lesen.
  • 15 bis 17 Uhr: Das Sprachcafé Deutsch der Stadtbibliothek stellt sich vor.

Samstag, 12. Juli

  • 15.30 Uhr: Astrid Lehmann liest aus „Nur ein kurzer Sommer“. Die Lesung ist eine Kooperation mit der Deutsch-Französischen-Gesellschaft Freiburg e.V. und dem Europe Direct Freiburg.
  • 17.30 Uhr: In „Thomas Bookclub Live“ bespricht Thomas, bekannt durch Tiktok und Instagram, Bücher – ehrlich, unterhaltsam und mit einer persönlichen Note. Für StadtLesen sitzt er live auf der Bühne und spricht mit dem Publikum über Neuerscheinungen, Bestseller, Klassiker und Geheimtipps.

Sonntag, 13. Juli

  • 15 Uhr: Das Theater Budenzauber bringt das Stück „Gegenüber-Insel“ für Kinder ab vier Jahren auf die Bühne.
  • 16.30 Uhr: Rosa Müller-Gantert vom Theater Karawane erzählt „Geschichten und Märchen aus allen vier Winden“.

StadtLesen findet von Donnerstag bis Samstag jeweils ab 15 Uhr und bis Einbruch der Dunkelheit statt. Am Sonntag startet die Veranstaltung bereits um 9 Uhr und geht ebenfalls bis zum Einbruch der Dunkelheit.

Während des Veranstaltungswochenendes vor der Stadtbibliothek bieten die Hauptstelle und ihre Zweigstellen eine Sonderaktion an: 50 Prozent Nachlass auf die Jahresgebühr für einen Benutzerausweis (7,50 Euro / erm. 5 Euro). Eine Tageskarte ist für einen Euro erhältlich.

Die Stadtbibliothek ist am Samstag, 12. Juli, von 10 bis 21 Uhr geöffnet, am Sonntag, 13. Juli, als FlexiBib von 12 bis 19 Uhr ohne Beratung und Anmeldung.

Bei Regen finden alle Veranstaltungen in der Stadt bibliothek statt.

Infos zu allen Programmpunkten gibt es hier.

Weitere Infos zu StadtLesen:

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht