Künstler mit Teebeuteln, © Rechte liegen beim Künstler

EasyStreet Straßentheaterfestival

Freier Eintritt

Das „EasyStreet Festival“ kommt vom 9. bis 11. Mai ins Vauban und nach Merzhausen. Liebevoll von einem kleinen Team von Künstler*innen kuratiert, hat sich das internationale EasyStreet Straßentheaterfestival inzwischen als feste Größe im Freiburger Kulturleben etabliert und zieht jedes Jahr mehrere tausend Besucher*innen an. Das Besondere: Das Festival findet jedes Jahr in einem anderen Stadtteil statt und lädt dazu ein, neue Ecken und Plätze der Stadt zu entdecken.

2025 wird EasyStreet an drei Tagen den Stadtteil Vauban sowie die benachbarte Gemeinde Merzhausen beleben. Das Festival präsentiert ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen – der Eintritt ist wie immer frei. Dieses Jahr dürfen sich die Besucher*innen auf Puppentheater, Objekttheater, Clowns, Artistik, einen Punkzirkus, ein einzigartiges Daumenkino sowie eine Band speziell für junges Publikum freuen. Erstmals wird auch ein Walk Act mit einem kleinen Elefanten zu sehen sein.

Das EasyStreet Straßentheaterfestival wird durch die institutionelle Förderung der Stadt Freiburg sowie die Unterstützung durch die Sparkasse, die GLS Bank und die Stiftung „Mit der Seele sehen“ möglich gemacht.
Künstler*innen 2025: La Tanik: „Carmela“, Natalie Reckert: „Superheldin mit Zuckerguss“; Volker Gerling: „Daumenkinografie“; Balance Toi „Claudette“, Samuelito „Kettereaktion“; Petra Tobies „Blind Date“, Matthias Trautmann „Jochen der Elefant“; Tonfisch; Frutillas con crema „Fatiga“, Balance Toi „km13.

Bei Regen finden die Vorstellungen am Freitag und Sonntag im „Stadtteilzentrum Vauban Haus 37“ und am Samstag im Saal der Waldorfschule St. Georgen statt.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht