Wir dachten, wir könnten fliegen - 39. Freiburger Literaturgespräch: Matinee mit Daniela Dröscher, Katerina Poladjan, Iris Wolff und Matthias Jügler

Vortrag, Lesung & Gespräch
Theater Freiburg
17,00 €
Ticket kaufen

Zum großen Finale des 39. Freiburger Literaturgesprächs führt der Schriftsteller und Herausgeber Matthias Jügler mit der Anthologie »Wir dachten, wir könnten fliegen« (Penguin, 2025, illustriert von Barbara Dziadosz) in eine zoologische Wunderkammer. Neunzehn ausgestorbene Tier- und Pflanzenarten werden von renommierten Autor*innen kraft des Zaubers der Imagination in literarischen Porträts wieder zum Leben erweckt: Zwei majestätisch stolzierende Nebelparder-Damen, deren Flecken Wolken gleichen. Eine im roten Pailettenkleid Mazurka tanzende Seekuh, die alle um sich herum mit ihrer Grandezza verzaubert. Und ein Tiger mit golden-zimtbraunem Fell, der das Herz eines Forschers im Sturm erobert.

Poetisch, bewegend und manchmal fantastisch - in eindrucksvoll ausgefeilten Kurzgeschichten lassen die Schriftsteller*innen vergangene Lebewesen auferstehen. Vom Verschwinden der Arten mit klingenden Namen wie Formosanischer Wolkenleopard, Stellersche Seekuh, Kaspischer Tiger und über die Kraft der Literatur spricht Matthias Jügler an diesem Vormittag mit den Autorinnen Daniela Dröscher, Katerina Poladjan und Iris Wolff.
---
Fotos v.l.n.r.: © Linda Rosa Saal, Francesco Gattoni, Andreas Thies

Förderer: Kulturamt der Stadt Freiburg, Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau, Guzzoni-Federer-Stiftung, Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia und Lyrikempfehlungen für Kinder, freundlich unterstützt von der Buchhandlung jos fritz und dem Park Hotel Post

Kooperationspartner: Stadttheater Freiburg

Datum: 9.11.2025, 11 Uhr
Ort: Stadttheater: Winterer Foyer, Bertoldstraße 46
Eintritt: 16+1/10 Euro

Literaturgespräch
Außer Haus

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Blick auf die Fassade des Theater Freiburg.
Daniel Lozano

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Blick auf die Fassade des Theater Freiburg.
FWTM-Spiegelhalter

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Blick auf die Fassade des Theater Freiburg.
FWTM-Spiegelhalter

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren
Blick auf das Theater Freiburg. Im Hintergrund ist die Fassade der Universitätsbibliothek Freiburg zu sehen.
FWTM-Spiegelhalter

Leider haben Sie noch kein Einverständnis gegeben, um YouTube-Videos zu laden.

YouTube-Videos jetzt aktivieren

Veranstaltungsort

Theater FreiburgBertoldstraße 4679098 Freiburg im Breisgau+49 761 2012853theaterkasse@theater.freiburg.de
Zur Webseite des Theater Freiburg

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Bertoldstraße 46, 79098 Freiburg im Breisgau

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Literaturhaus FreiburgBertoldstraße 1779098 Freiburg im Breisgau+49 761 289 989info@literaturhaus-freiburg.de
Homepage