Planetare Aspekte urbaner Gesundheit

Kongress & Tagung
Physikalisches Institut der Universität Freiburg
kostenlos
Internationales Symposium am 25. und 26. September 2025 an der Universität Freiburg

Umwelt-, Klima- und soziale Faktoren prägen die Gesundheit von Mensch und Tier immer stärker. Besonders in wachsenden Städten werden die Risiken sichtbar: Epidemien, Hitzestress, Burnout, Gewalt und chronische Erkrankungen zählen unter anderem zu den Herausforderungen.

Vor diesem Hintergrund findet an der Universität Freiburg das internationale Symposium „Planetary Aspects of Urban Health“ statt. Es feiert gleich drei Anlässe: die zehnte Kohorte des Masterstudiengangs Global Urban Health und die Umbenennung des Forschungszentrums an der Universität Freiburg in „Centre for Planetary Health“ sowie den neuen Status des Zentrums als UN-Habitat-Kooperationszentrum. Ziel ist es, Forscher*innen, Alumni und Studierende zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und den Blick auf zentrale Fragen planetarer Gesundheit zu schärfen. Interdisziplinäre Beiträge von Dozent*innen aus aller Welt beleuchten Herausforderungen städtischen Lebens, den Einfluss des Klimawandels und die Verbreitung von Krankheiten – mit besonderem Fokus auf benachteiligte Bevölkerungsgruppen im Globalen Süden. Eröffnet wird die Veranstaltung von Rektorin Prof. Dr. Kerstin Krieglstein.

Der Eintritt ist kostenlos.

Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

Alles auf einen Blick

  • Fremdsprachige Angebote
  • Wissenschaft

Veranstaltungsort

Physikalisches Institut der Universität FreiburgHermann-Herder-Straße 379104 Freiburg im Breisgau

Anreise

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto planen.

Zieladresse
Hermann-Herder-Straße 3, 79104 Freiburg im Breisgau

Verbindung anzeigen

Veranstalter

Physikalisches Institut der Universität FreiburgHermann-Herder-Straße 379104 Freiburg im Breisgau