Yoga Nana, © Foto: Daniela Häbig

Yoga Nana

Bunte Frauenskulpturen, die gute Laune verbreiten, das sind die Nanas frei nach Niki de St. Phalle. Eine Variante ist die Yoga Nana – immer aktuell und beliebt.Aus Alufolie und Modelliermasse formen Sie eine weibliche Figur in sitzender Yoga-Position, die Sie nach dem Trocknen schleifen und bunt mit Acrylfarbe bemalen. Den porzellanartigen Glanz erhält die Yoga-Dame durch den Anstrich mit Hochglanzlack. Sie können auch eine andere Yoga-Position wählen, z.B. der Baum oder der Hund. Dieser Kurs ist geeignet für alle, die es lieben, mit den Händen im „kreativen Flow“ zu sein und sinnenfreudige Farbe in ihr Umfeld zu bringen.Bitte mitbringen: Föhn, Arbeitskleidung, drei Marmeladengläser mit Deckel für die Farben, eine Kiste oder Schuhkarton, ein Küchenhandtuch. Ggf. an die Brille denken! 28€ Materialkosten werden mit der Kursleiterindirekt vor Ort abgerechnet.

Kursleitung: Häbig, Daniela. Die Kursleiterin hat eine Ausbildung zur Fotogravurzeichnerin, Schauspielausbildung in Freiburg sowie Trommel- und Tanzfortbildungen in Ghana absolviert. Neben ihrer bildenden Kunst produziert sie Theateraufführungen für Kinder und Erwachsene.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Kurs & Workshop, Vortrag, Lesung & Gespräch

Vorlesestunde

23.01.2025 / 15:30 - 16:00 Uhr / Stadtbibliothek

Für Kinder ab 4 Jahren liest und zeigt unsere Vorlesepatin Hanna Kubowitz neue Bilderbuchgeschichten.

Kurs & Workshop, Sonstige

Onleihe- und IT-Sprechstunde

24.01.2025 / 16:00 - 18:00 Uhr / Stadtbibliothek

Haben Sie Fragen zur Nutzung der Onleihe, unserer digitalen Bibliothek? Oder haben Sie selbst ein Tablet oder einen eBook-Reader gekauft und benötigen Unterstützung, diese richtig einzustellen? …

Kurs & Workshop, Sport & Bewegung

Eisbaden in Freiburg

26.01.2025 / 10:00 - 11:00 Uhr / Online-Veranstaltung

Wir sind eine tolle Gruppe aus Eisbader:innen die sich jeden Sonntag um 10 Uhr (meist an der Dreisam) zum Eisbaden treffen. Los geht es im Oktober. Jeder ist herzlich willkommen!

zurück zur Übersicht