Winterkonzert des Per-Tutti-Orchesters

Winterkonzert des Per-Tutti-Orchesters

Freier Eintritt

Das diesjährige Winterkonzert des Per Tutti-Orchesters beginnt heroisch-romantisch: Die Ouvertüre zu Schuberts Oper „Fierrabras“ von 1823 entführt das Publikum auf einem dichten, abenteuerliche Manöver fliegenden Klangteppich in leidenschaftliche ritterliche Liebesdramen.

Auf keinen Fall verpassen sollte man außerdem die – aus teilweise ungeklärten Gründen – schon ganze 85 Jahre lang aufgeschobene Uraufführung von Anton Stingls Variationen und Fuge über ein Thema von Schubert. Der von 1927 bis zu seinem Tod 2000 in Freiburg lebende Komponist wählte dazu ein Thema aus Rosamunde für sein größtes Orchesterwerk. Die Partitur wurde dem Per Tutti-Orchester von Stingls ältestem Sohn zur Verfügung gestellt.

Den schwungvollen Abschluss macht Schumanns Frühlingssymphonie von 1841, deren Thema aus dem ersten Satz man sicher noch einige Tage lang vor sich hin summen wird. Schumann erwähnte einen „Frühlingsdrang“, den er hier in seiner ersten Symphonie über die Jahrhunderte hinweg konserviert hat - und der noch immer jeden anzustecken vermag, der auch nur den ersten Bläsereinsatz hört.
Das Per-Tutti-Orchester freut sich über Ihren Besuch bei den Winterkonzerten!

Der Eintritt ist frei. Um eine Spende zur Deckung der Unkosten wird gebeten. Es gilt freie Platzwahl.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kammermusik im Konzert

Vortragsabend

Kammermusik im Konzert

07.02.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Mathilde-Schwarz-Saal

Mit Studierenden der Klassen Prof. Muriel Cantoreggi und Tomoko Ogasawara

Abgesagt
Viola im Konzert

Vortragsabend

Abgesagt: Viola im Konzert

07.02.2025 / 18:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Kleiner Saal

Master-Abschlussprüfung von Katrina Saffuri aus der Klasse Prof. Diemut Poppen

zurück zur Übersicht