Vortrag, Lesung & Gespräch
Was hilft bei Multipler Sklerose?
Mittwoch, 20.09.2023 / 17:00 - 20:30 Uhr / Universitätsklinikum Freiburg - Hörsaal Killianstraße
Patient*innenveranstaltung mit Expert*innen der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie
Multiple Sklerose (MS) ist eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen bei Menschen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Zwar ist die Krankheit bislang nicht vollständig heilbar, aber die zunehmende Auswahl an Immuntherapien ermöglicht neue Behandlungskonzepte und hilft, das Fortschreiten der Erkrankung früh und hochwirksam auszubremsen. Über die Auswahl der individuell richtigen Therapie und weitere wichtige Themen informieren die Expert*innen der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie des Universitätsklinikums Freiburg bei einer Patient*innenveranstaltung. Es gibt ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen. Der Eintritt ist frei.
Die Teilnahme an der Hybrid-Veranstaltung ist vor Ort und online möglich. Für die Teilnahme vor Ort ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Das detaillierte Programm, das Anmeldeformular und der Link zur Live-Übertragung finden sich auf der Veranstaltungsseite.