Klassik, Genres
Spektrum-Bläserfestival
Samstag, 12.07.2025 / 19:00 Uhr / Hochschule für Musik Freiburg, Wolfgang-Hoffmann-Saal
»Vorwärts, Marsch!«
Mitwirkende
Mario Caroli → Flöte/Piccolo
Ana Tutić, Pablo Alcantara Martínez → Flöte
Yiyi Wang → Oboe
Kilian Herold, Philipp Hertkorn, Inga Meyer → Klarinette
Henrik Rabien, Michele Niccoli, Ece Nur Özer → Fagott
Danielle Lurie, Paula Richter → Kontrafagott
Álvaro Carvalho und Laura Ferreira → Horn
Francis Lole, Basile Lefebvre → Trompete
Christoph Hartmann, Filip Bosiljcic, Sohyun Moon,
Thomas Brunmayr, Angel De Nova Briones → Tuba
Timothée De La Morinerie → Schlagzeug
Michael Hampel → Gitarre
Aaron Petrick → Kontrabass
Lucas Macías Navarro → Musikalische Leitung der Stücke von Bernd Alois Zimmermann und Friedrich Gulda
Programm
Bernd Alois Zimmermann → Rheinische Kirmestänze für 13 Bläser
Friedrich Gulda → Konzert für Violoncello und Blasorchester
Wolfgang Amadeus Mozart → Serenade Es-Dur KV 375
Von Kirmesklängen bis Mozart, von Big Band bis Barockmusik: Ab dem 11. Juli 2025 findet in drei Konzerten das »Spektrum«-Festival der Fachgruppe Blasinstrumente und Schlagzeug der Hochschule für Musik Freiburg statt. Im ersten Konzert unter dem Titel »Winds of Change« gibt es ausschließlich Musik von Komponistinnen, etwa von der Afro-Amerikanerin Florence Price oder der französischen Komponistin Louise Farrenc. Im zweiten Konzert »Vorwärts, Marsch!« sind Anklänge an Marschmusik und Big Band zu hören, mit Bernd Alois Zimmermanns »Rheinischen Kirmestänzen für 13 Bläser« oder dem »Konzert für Violoncello und Blasorchester« von Friedrich Gulda. Den Abschluss bildet »Serenade« im Kloster St. Lioba in Freiburg-Günterstal mit barocken und klassischen Stücken von Jan Dismas Zelenka und Wolfgang Amadeus Mozart – perfekt für einen milden Sommerabend. Es spielen Studierende und Lehrende der Hochschule für Musik Freiburg.
Märsche und Tänze – zwei starke Stereotype der Bläsermusik aus den letzten Jahrhunderten – werden im zweiten Programm des »Spektrum-Bläserfestivals« von den Komponisten Bernd Alois Zimmermann, Friedrich Gulda und Wolfgang Amadeus Mozart mit großer Virtuosität und einer guten Prise Humor in ihren Kompositionen verarbeitet. Den Solopart im Cellokonzert von Friedrich Gulda spielt Till Schuler, Master-Student der Hochschule für Musik Freiburg und neuer Solo-Cellist des BR Symphonieorchesters.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Pressemitteilung.