Foto: Seeger/Stadt Freiburg

Sonnenstrom tanken

Bei dieser Online-Informationsveranstaltung geht es um das Thema Umsetzung und Wirtschaftlichkeit von Photovoltaik und E-Mobilität.

Beim Umstieg von konventionellem Strom zu erneuerbaren Energien gibt es einiges zu beachten: Macht eine PV-Anlage unabhängiger von steigenden Strompreisen? Und kann der günstigen Sonnenstrom vom eigenen Dach direkt zum Laden eines neuen E-Autos verwendet werden? Was gibt es beim Kauf und Betrieb einer Ladeinfrastruktur zu bedenken?

Diese und mehr Fragen beantworten Johannes Jung, PV-Berater bei der Energieagentur Regio Freiburg, und Julia Maulhardt, Beraterin für Elektromobilität, auf der Informationsveranstaltung. In zehn Schritten zeigen sie den Weg zur eigenen PV-Anlage auf, thematisieren die Möglichkeiten Sonnenstrom in Wohnungseigentümergemeinschaften zu nutzen und erklären, was es bei der Kombination von Photovoltaik und E-Mobilität zu beachten gilt. Außerdem gibt es Informationen zum Freiburger Förderprogramm „Klimafreundlich wohnen“, welches beispielsweise PV-Volldachbelegungen fördert.

Eine Anmeldung ist unter https://energieagentur-regio-freiburg.eu/sonnenstrom-tanken/ oder per Telefon unter 0761/21430035 möglich. Die Zugangsdaten werden im Anschluss verschickt.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Sonstige

Freies Gamen mit dem eSports Verein Freiburg e.V.

28.06.2024 / 15:00 - 18:00 Uhr / Stadtteilbibliothek Haslach

In der „Gaming-Zone“ der Jubi Haslach stehen 4 Konsolen (PS5, PS4, XboxOne und 3DS) sowie iPads und ein Gaming-PC zur Verfügung. Mit einem gültigen Ausweis kann man hier 1 Stunde spielen, testen und…

zurück zur Übersicht