Rund.Funk., © Skitterphoto
Rund.Funk., © lincerta

Rund.Funk.

Tickets online buchen

Rundfunkoper verhält sich zur Oper wie das Hörspiel zum Bühnendrama: Die Aktion soll schon rein akustisch verständlich gemacht werden. Diese Hör-Opern zur szenischen Aufführung zu bringen, birgt einen großen Reiz. Im Rahmen der Kooperation von Hochschule für Musik und dem Theater Freiburg stellen wir uns dieser Herausforderung: Zur Aufführung kommt erstens das „Hörspiel mit Musik" MORD des Berliner Komponisten und Schönberg-Schülers Walter Gronostay von 1929. Das knapp viertelstündige Radiostück ist ein typisches Beispiel für das Experimentieren mit den radiophonen Möglichkeiten der Musik, die über das bloße Illustrieren weit hinausgeht. Der italienische Komponist Nino Rota wiederum ist vor allem für sein Schaffen als Filmkomponist zahlreicher Meisterwerke von Federico Fellini oder Francis Ford Coppola bekannt. Als Opernkomponist befasste auch er sich mit der Gattung der „Opera radiofonica“. Die komisch-melancholische Geschichte I DUE TIMIDI/DIE ZWEI SCHÜCHTERNEN zweier junger Verliebter, denen es nicht gelingt, einander ihre Liebe zu gestehen, angesiedelt im wuseligen Leben eines römischen Innenhofs, bedient sich eher der tonalen italienischen Tradition im Geiste Puccinis, mischt dies aber mit den modernen Klängen von Jazz und den Alltagsgeräuschen des städtischen Lebens.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Tanz & Ballett

Life Beat - Tanztheater

21.06.2024 / 18:00 - 20:00 Uhr / Forum Merzhausen

Ein Tanztheaterstück mit 200 Tänzerinnen und Tänzern von Studio Pro Arte voller Rhythmus und favettenreicher Tänze.

zurück zur Übersicht