Studio Sozia-Portrait, © Simon Kochhan
TINA flexibles Büro- und Wohngebäude, © Kim Fohmann
TINA flexibles Büro- und Wohngebäude, © Kim Fohmann

Robuste Kapazität

Freier Eintritt

STUDIO SOZIA
Calavetta Häberle Architekten PartGmbB
Lisa Häberle & Valerio Calavetta

JUNGES GEMÜSE – Wir haben was Frisches für euch vorbereitet: Knackiges Gemüse in der Lunchbag und am Mikro ein junges Büro mit unkonventionellen Ideen. Lasst es euch schmecken!

Am Anfang steht die Frage nach der Notwendigkeit: die Bauaufgaben im Kontext aktueller Debatten zu hinterfragen, potenzielle Möglichkeitsräume zu erforschen und einen sozialen oder ökologischen Mehrwert zu identifizieren. Dabei können Architekturen entstehen, die sich nicht nur über die reine Ästhetik definieren, sondern vielmehr als eine forschende Auseinandersetzung zu den Fragen unserer Zeit - etwa dem Wohnraummangel, dem Wandel der Arbeitswelten oder der sozialen Interaktion – verstanden werden.

Das in Karlsruhe ansässige Architekturbüro STUDIO SOZIA, gegründet von Lisa Häberle und Valerio Calavetta, hat seinen Schwerpunkt in der Entwicklung experimenteller Projekte an den Schnittstellen zwischen sozialen, ökologischen, ökonomischen und ästhetischen Fragestellungen. Zudem sind sie am Lehrstuhl für Entwerfen und Konstruieren in der Lehre und Forschung am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) tätig.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

KI & Me

Vortrag, Lesung & Gespräch

KI & Me

25.06.2024 / 19:15 - 20:45 Uhr / Carl-Schurz-Haus

Der Wahlkampf und die künstliche Interlligenz

zurück zur Übersicht