"Reichtum geht, Armut bleibt: Gold-Bergbau in Peru" (6.5.-30.05)

Tickets online buchen

"Reichtum geht, Armut bleibt: Gold-Bergbau in Peru" (6.5.-30.05)

Freier Eintritt

Tickets online buchen

In Zusammenarbeit mit der Informationsstelle Peru e.V. und Erzdiözese Freiburg, Abteilung Weltkirche Die Verarbeitung von Gold und Kupfer hat eine lange Geschichte in Peru. Die Goldschätze der Inka waren legendär. Aber erst mit der Eroberung durch die Spanier begannen die große Plünderung und der massive Abbau von Edelmetallen. Auch heute setzt Peru auf den Bergbau, der zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige geworden ist. Die Rohstoffe sind auch bei uns sehr gefragt: Gold für Schmuck oder als Investment, Kupfer und andere Metalle für Handys, Laptops und so genannte „grüne“ Technologien. Am Beispiel Gold zeigt die Ausstellung, wie die Metalle in Peru abgebaut werden und welche Umweltprobleme und sozialen Auswirkungen Bergbauprojekte haben. Welche Verantwortung haben Unternehmen und Politik, aber auch wir Verbraucher_innen? Welche positiven Ansätze und Alternativen gibt es? Was können wir tun, um sie zu unterstützen? 16 Tafeln zur Geschichte und Gegenwart des (Gold-)Bergbaus in Peru. - Anmeldung erforderlich.

Kursnummer: 251102616

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht