Podiumsdiskussion: Schwarzwaldidyll in Gefahr? Wie umgehen mit Hans Thoma?

Podiumsdiskussion: Schwarzwaldidyll in Gefahr? Wie umgehen mit Hans Thoma?

Bei der moderierten interdisziplinären Podiumsdiskussion sprechen Fachleute aus den Bereichen Kunst, Geschichte und Museumswesen zur aktuellen Debatte um den Künstler Hans Thoma. Mit dabei sind Frank Engehausen von der Universität Heidelberg, Marcel van Eeden von der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Simon Metz von der Geschichtsagentur Stader in Mannheim, der Ausstellungskurator von „Hans Thoma – Zwischen Poesie und Wirklichkeit“ im Augustinermuseum Felix Reuße und die Referentin für Kulturvermittlung Angelika Zinsmaier. Moderiert wird die Veranstaltung von Christoph Ebner vom SWR. Das Publikum ist zum Mitdiskutieren eingeladen. Einlass ist ab 19 Uhr. Die Teilnahme kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop. Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Logos: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Feste, Kinder & Jugendliche, Kurs & Workshop, Sonstige, Sport & Bewegung

Girls'Day und Boys'Day in Freiburg

03.04.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr / Agentur für Arbeit

Der Girls'Day und Boys'Day am Donnerstag, 3. April, ist ein deutschlandweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen.

zurück zur Übersicht