Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Praxis: auf dem Lindenbrunnenhof

Tickets online buchen

Nachhaltige Kreislaufwirtschaft in der Praxis: auf dem Lindenbrunnenhof

Freier Eintritt

Tickets online buchen

Im Rahmen der Projektreihe „VISIONEN DER NACHHALTIGKEIT“ laden wir Sie herzlich zur Betriebsbesichtigung auf dem Lindenbrunnenhof in Forchheim ein. Nach der Filmvorführung von "Unser Boden, unser Erbe" haben Sie nun die Gelegenheit, die im Film thematisierten Konzepte direkt vor Ort kennenzulernen und zu diskutieren. Der Lindenbrunnenhof, geführt von Christa und Otmar Binder, ist seit 2011 Mitglied im Bioland-Verband und setzt konsequent auf ökologische Landwirtschaft. Mit einer vielfältigen Fruchtfolge und dem Einsatz rein organischer Düngemittel wird der Boden nachhaltig bewirtschaftet. Besonders bemerkenswert ist die Anpassung an die spezifischen Bedingungen des schweren Bodens, die durch zahlreiche Experimente und innovative Anbaumethoden erreicht wurde. Die Direktvermarktung spielt eine zentrale Rolle: Im eigenen Hofladen sowie auf regionalen Bauernmärkten, wie dem Stühlinger Markt in Freiburg und dem Bauernmarkt in Hinterzarten, werden frische Produkte direkt an die Kunden verkauft. Dies fördert nicht nur die regionale Wirtschaft, sondern ermöglicht auch einen direkten Austausch zwischen Erzeugern und Verbrauchern. Erleben Sie beim Lindenbrunnenhof, wie nachhaltige Landwirtschaft in der Praxis umgesetzt wird, und diskutieren Sie mit den Betreibern über Herausforderungen und Erfolge einer ökologischen Kreislaufwirtschaft. - Anmeldung erforderlich.

Kursnummer: 251104624

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Kurs & Workshop

Aus Holzkisten Insektenhäuser bauen

13.04.2025 / 14:00 - 18:00 Uhr / WaldHaus Freiburg

Aus einer alten Holzkiste und Naturmaterial, das gemeinsam im Wald gesammelt wird, entstehen mit viel Fantasie und etwas handwerklichem Geschick die schönsten Unterkünfte für fliegende Nützlinge…

zurück zur Übersicht