Matinee: Die neolithische Revolution

Matinee: Die neolithische Revolution

Gemeinsam mit der Expertin Pia Micheel erkunden Interessierte anhand regionaler Fundstücke im Archäologischen Museum Colombischlössle eine der entscheidendsten Entwicklungen der Menschheitsgeschichte: die Sesshaftwerdung. Vor über 10.000 Jahren begann in Mesopotamien die sogenannte neolithische Revolution, die auch Europa und unsere Region prägte. Doch warum gaben Menschen ihr Leben als Jäger*innen und Sammler*innen auf? Welche Herausforderungen brachte dieser Wandel mit sich? Musikalisch begleitet das Ardinghello Ensemble die Veranstaltung: Annette Rehberger und Sebastian Wohlfarth spielen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart und Johan Halvorsen an der Violine und Viola. Eine Veranstaltung mit den Freunden des Archäologischen Museums e. V. Die Teilnahme kostet 7 Euro, ermäßigt 5 Euro. Tickets gibt es im Online-Shop.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: Ensemble Autokorrektiv

Feste, Kurs & Workshop, Sonstige

Lange Nacht der Bibliotheken

04.04.2025 / 19:00 - 22:00 Uhr / Stadtbibliothek

Unter dem Motto „Wissen, Teilen, Entdecken“ findet am Freitag, 4. April, wieder die Nacht der Bibliotheken statt. Diese zentrale Veranstaltung wurde 2005 in Nordrhein-Westfalen erfunden, um alle…

Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Feste, Sonstige

Bibliothek im Dunkeln

04.04.2025 / 20:00 - 21:30 Uhr / Glashaus - KIOSK im Rieselfeld

Unter dem Motto „Wissen, Teilen, Entdecken“ findet am Freitag, 4. April, wieder die Nacht der Bibliotheken statt. Diese zentrale Veranstaltung wurde 2005 in Nordrhein-Westfalen erfunden, um alle…

zurück zur Übersicht