L'Onde, © Gregory Lorenzutti
L'Onde

L'Onde

"Ich habe das Gefühl, dass meine gesamte Karriere wie eine gerade Linie ist. Jedes meiner Werke ist ein Meilenstein auf einem geraden Weg, ohne Abweichung. Die Linie, die zwei Punkte miteinander verbindet, ist notwendigerweise straff, ohne Unterbrechung. Ein und dieselbe Absicht, die man unermüdlich wiederholt. In all meinen Werken strebe ich nach Einheit, nach einer Beziehung zu allem, zum anderen, zum Loslassen." — Nacera Belaza Für L’ONDE ließ sich Nacera Belaza inspirieren von den traditionellen Tänzen und Ritualen Algeriens. Wie können sie aktualisiert werden, ohne ihre Einzigartigkeit und ihren ursprünglichen Wert zu verlieren? Entstanden ist eine hypnotisierende Choreografie für fünf Tänzer_innen, die das traditionelle Bewegungsmaterial mit ihrem Konzept von Unendlichkeit in Beziehung setzt. Getragen von einem pulsierenden Soundtrack, der Tradition und Moderne verknüpft, erkunden die Tänzer_innen die Grenzenlosigkeit von Raum, Zeit und Leere. Mit wenigen aber klar definierten Gesten öffnen sie einen lebendigen Dialog zwischen Spiritualität und Bild sowie Bewegung und Imagination. Choreografie, Sound & Lichtdesign: Nacera Belaza Performer_innen: Nacera Belaza, Aurélie Berland, Paulin Banc, Magdalena Hylak, Mohammed Ech Charquaouy Technische Leitung: Christophe Renaud Eine Produktion von Compagnie Nacera Belaza Partner: Kunstenfestivaldesarts / Charleroi danse, centre chorégraphique de Wallonie - Bruxelles; Festival de Marseille; deSingel, Campus International des Arts; MC93 Bobigny; LUMA Foundation; ICI—Centre chorégraphique national Montpellier - Occitanie / Direction Christian Rizzo, as part of the creative and research residency programme; L’Arsenal- Cité musicale-Metz; Atelier de Paris / CDCN Die Company wird unterstützt von LUMA - Arles foundation residency programme; Ile-de-France Region im Kontext von Aide à la création programme; SACD im Kontext des Programm DUO; Institut français - Ville de Paris, SPEDIDAM. Residenzen bei ICI CCN de Montpellier - Occitanie / Direction Christian Rizzo; deSingel, Campus International des Arts; MC93 - Bobigny; Parc des Ateliers, LUMA-Arles; Atelier de Paris / CDCN; Points-communs, nouvelle scène nationale de Cergy / Val d’Oise.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Kinder & Jugendliche, Tanz & Ballett

Life Beat - Tanztheater

21.06.2024 / 18:00 - 20:00 Uhr / Forum Merzhausen

Ein Tanztheaterstück mit 200 Tänzerinnen und Tänzern von Studio Pro Arte voller Rhythmus und favettenreicher Tänze.

zurück zur Übersicht