Vortrag, Lesung & Gespräch
Lob der Identitätspolitik: Buchvorstellung und Diskussion
Mittwoch, 28.05.2025 / 20:15 Uhr / Universität Freiburg - Hörsaal 1098 (KG I)
Freier Eintritt
Identitätspolitik gilt vielen als Spaltpilz der Gesellschaft. Der Politikwissenschaftler Karsten Schubert verteidigt sie in seinem neuen Buch „Lob der Identitätspolitik“ als demokratisches Versprechen. Am 28.05.2025 stellt er es bei den FRIAS Freiburger Horizonten vor.
Ob Gendergerechtigkeit, Rassismus oder kulturelle Teilhabe – Identitätspolitik ist zum spannungsgeladenen Streitpunkt gesellschaftlicher und politischer Auseinandersetzungen geworden. Während Kritiker*innen darin ein neues Stammesdenken sehen, erkennt der Berliner Politikwissenschaftler und ehemalige FRIAS-Fellow Dr. Karsten Schubert in ihr den Versuch, das demokratische Versprechen von Gleichheit und Freiheit für alle konkreter zu verwirklichen.
Am 28. Mai 2025 um 20:15 Uhr stellt Schubert seine Thesen im Rahmen der FRIAS Freiburger Horizonte vor. Dabei präsentiert er zentrale Argumente seines Buchs „Lob der Identitätspolitik“ (C.H. Beck, 2024) und diskutiert mit dem Publikum über Chancen, Grenzen und Missverständnisse identitätspolitischer Ansätze. Schubert war bis 2023 wissenschaftlicher Assistent am Seminar für Wissenschaftliche Politik der Universität Freiburg und Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies (FRIAS). Heute forscht er an der Humboldt-Universität zu Berlin.
Moderation: Dr. Arndt Michael (Leiter des Colloquium politicum)