KINO und Architektur

Tickets online buchen

KINO und Architektur

Preis: ab 5,00€ bis 8,00€

Tickets online buchen

Zwei Filme, ähnlich und doch grundverschieden: Die Drehorte in Japans Hauptstadt. Zwei ergraute Protagonisten, deren einfaches Leben in einer hektischen Zeit von der Kamera begleitet wird.
Im Netz kreisen die Fragen: Kopie, Zitat, Reminiszenz oder doch unabhängig voneinander? Wir sind gespannt, was ihr denkt und treffen Euch im Anschluss in der BARBETTE.

Die Dokumentation Moriyama-San der italienisch-französischen Filmemacher Ila Bêka und Louise Lemoine begleitet das Leben des Tokioers Herrn Moriyama in einem Haus von Pritzker-Preisträger Ryūe Nishizawa. Umspült von Tokios lebhaftem Alltag bildet der Mikrokosmos des experimentellen Gebäudes eine stille Insel. Der Film porträtiert einen ungewöhnlichen urbanen Einsiedler und kreativen Freigeist, der das Haus mit Leben füllt, und hinterfragt subtil unser Verständnis zeitgenössischen Wohnens. Ein Must-See für Architekturenthusiasten. (Quelle: AD; 25.04.2018; Lennart Franz)

Wim Wenders Film Perfect Days begleitet den Toilettenreiniger Hirayama bei seiner täglichen Arbeit. Seine Freizeit ist der Musik, den Büchern und der Fotografie gewidmet. Das scheinbar enthaltsame Leben Hirayamas ist geprägt von der Schönheit der kleinen Momente. Selten und nicht festzuhalten, versucht er jeden Tag aufs Neue, einen Hauch von diesen zu erhaschen. Perfect Days wurde beim Internationalen Filmfestival von Cannes im Mai 2023 uraufgeführt. Im Jahr 2024 folgte eine Oscar-Nominierung als Bester internationaler Film für Japan. Der Film wird in Originalton mit Untertiteln gezeigt.

Termine |
Double Feature EINS | Sa, den 29.06.2024 um 19:30 Uhr Moriyama-San und um 21:30 Perfect Days
Double Feature ZWEI | Fr, den 05.07.2024 um 19:30 Uhr Perfect Days

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Film

Filmreihe: Literaturfilm - Kafka

27.06.2024 / 20:00 - 22:00 Uhr / Universität Freiburg - Institut für Biologie II/III: Großer Hörsaal der Biologie (GHS)

2024 ist das Jahr der neuen Kafka-Filme und -Serien. Der aka-Filmclub zeigt in der Reihe "Literaturfilm: Kafka" ausgewählte Filme zu Kafkas Werken.

zurück zur Übersicht