Goldschmieden, © Foto: Ulrike Fretter

Goldschmieden

Grundtechniken wie Sägen, Feilen, Löten werden vermittelt. Gearbeitet wird überwiegend mit Silber, auf Wunsch auch mit Gold und anderen Metallen.Bei der Schmuckgestaltung erhalten Sie Anregung und Anleitung, können aber auch eigene Ideen verwirklichen: Material kann mitgebracht, ein nicht mehr getragener Ring umgearbeitet oder ein Lieblingsstein gefasst werden.Der Kurs setzt keine Erfahrungen voraus; es entstehen ein bis zwei Schmuckstücke.Alle Werkzeuge werden gestellt. Material wird nach Verbrauch abgerechnet. Für Rückfragen in besonderen Anliegen steht die Kursleiterin gern zur Verfügung. Wer mit Gold arbeiten möchte, möge sich bitte 2 Wochen vor Kursbeginn melden!

Kursleitung: Fretter, Ulrike. Die Kursleiterin ist Goldschmiedin.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Foto: fizkes/istockphoto.com

Kurs & Workshop, Sonstige, Sport & Bewegung, Vortrag, Lesung & Gespräch

Pädagogische Fachkraft werden – wie gelingt der Einstieg?

19.02.2025 / 09:00 - 12:30 Uhr / Historisches Kaufhaus

Der Bedarf an pädagogischen Fachkräften ist groß, und die Berufsaussichten sind ausgezeichnet. Wie Frauen den Weg in diesen Beruf erfolgreich gestalten können, zeigt die Infoveranstaltung der…

Kurs & Workshop, Vortrag, Lesung & Gespräch

Lesung mit Tobias Roller

19.02.2025 / 19:30 Uhr / Glashaus - KIOSK im Rieselfeld

Februar 1962: Erich Kästner ist an Tuberkulose erkrankt und soll sich im Sanatorium auf dem verschneiten Collina d’Oro, dem Goldhügel über dem Luganer See, erholen. Doch eine akute Schreibkrise,…

Kurs & Workshop, Sport & Bewegung

Yoga & Books

19.02.2025 / 19:30 - 21:00 Uhr / Buchhandlung Rombach

Bücher, die bewegen

zurück zur Übersicht