VHS im Schwarzen Kloster Freiburg, © Vögtle

Der Schwarzwald - Natur im Wandel (Vortrag)

Preis: 9,00€

Tickets online buchen

Der Schwarzwald ist die Heimat von Schwarzmilan, Schwarzwild, Schwarzstorch, Schwarzdorn und Schwarzkehlchen. Allerdings sehen Viele schwarz für seine Zukunft. Der Klimawandel und die direkten Eingriffe des Menschen in die Natur führen zu großen Veränderungen. Diese Entwicklungen betreffen die unterschiedlichsten Tier- und Pflanzenarten und führen dazu, dass ganze Ökosysteme sich innerhalb verhältnismäßig kurzer Zeiträume stark verändern. Aber nicht alles, was sich da direkt vor unseren Augen abspielt, ist schlecht. Wir sehen katastrophale Auswirkungen wie das Absterben von Fichtenbeständen in den Dürresommern oder den Rückgang und das Verschwinden von Tier- und Pflanzenarten. Aber es gibt auch die Zuwanderung neuer Tierarten im Schwarzwald und die Entstehung neuer kleiner Feuchtgebiete mit hochwertigem Arteninventar. Die Auswirkungen der Präsenz von Wolf und Biber sind für den Menschen zwar teilweise problematisch, aber für die Natur durchaus positiv. Und diese beiden Neubürger sind nur die Spitze des Eisbergs. In diesem Vortrag mit faszinierenden Bildern aus dem Schwarzwald werden bekannte und unbekannte Beispiele für den Wandel dargestellt und erläutert. Der Bogen spannt sich hierbei vom Schmetterling bis zur Weißtanne. Die Natur findet immer einen Weg. Auch im Schwarzwald. - Anmeldung erforderlich.

Kursnummer: 232104411

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Ausstellung, Vortrag, Lesung & Gespräch

Podiumsdiskussion: Begleitend zur Ausstellung (K)ein Raum.

06.12.2023 / 17:00 - 19:00 Uhr / Haus der Jugend

Die weltweite Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“ steht in den Startlöchern und auch Freiburg ist mit dabei. Das Freiburger Aktionsbündnis, ein Netzwerk aus Frauen- und…

zurück zur Übersicht