Führung, Kurs & Workshop
Der politische Mensch - das rechthaberische Wesen (Vortrag)
Donnerstag, 27.03.2025 / 19:00 - 20:30 Uhr / vhs im Schwarzen Kloster, Theatersaal
Preis: 4,00€
Tickets online buchen
Die richtige Gesinnung gilt heutzutage in vielen Kreisen als Ausweis eines aufgeklärten moralischen Empfindens. Die Vorstellung, sich politisch auf der falschen Seite wiederzufinden, löst vielfach die Furcht aus, sich moralisch zu disqualifizieren und ins gesellschaftliche Abseits zu manövrieren. Damit einher gehen Selbstzweifel, Misstrauen, Selbstzensur, grollender Rückzug in virtuelle Welten mit Gleichgesinnten. In unserer aufgestachelten Zeit stellen wir grundsätzlichere Fragen zu politischen Haltungen selten: Sind sie wirklich das Produkt ausgefeilter Begründungsprozesse? Welche Moralkategorien zählen für Konservative (Rechte) mehr und welche für progressive Strömungen (Linke)? Für welche gesellschaftlichen Wohlbelange haben sie jeweils ein ausgeprägteres intuitives Gespür? Diesen Fragen ist der renommierte amerikanische Psychologie Jonathan Haidt auf den Grund gegangen. Seine Forschungsergebnisse haben das Potential, die Art und Weise zu beeinflussen und womöglich zu entspannen, wie wir über politische Haltungen denken. Im Vortrag wird Haidts Arbeit vorgestellt und auch auf die Frage eingegangen, was Menschen helfen könnte, die sich politisch in einer Außenseiterposition wähnen. - Anmeldung erforderlich.
Kursnummer: 251102444