Foto: Seeger/Stadt Freiburg

Dachsanierung und PV-Pflicht

 Geld sparen und gleichzeitig das Klima schützen: Energetische Gebäudesanierungen und die Nutzung von Sonnenenergie helfen dabei die CO2-Emissionen zu senken und können mittel- bis langfristig eine sehr lukrative Investition sein. Im Rahmen der Beratungswoche zum Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“ informiert die Stadt, wie Sie durch Dachsanierungen in Kombination mit PV-Anlagen ihre Strom- und Heizkosten senken können. Sie erfahren, was es bei der PV-Pflicht zu beachten gibt und erhalten praktische Tipps, wie Sie die PV-Anlage auf ihr Dach bekommen.

Externe Fachleute stellen verschiedene Möglichkeiten der Dach- Sanierung aus der Praxis vor und geben wertvolle Hinweise zu Kombilösungen mit Solaranlagen. Zudem informieren sie über aktuelle gesetzliche Bestimmungen und erläutern kreative Umsetzungsmöglichkeiten der PV-Pflicht für Bestands- und Neubauten. Abschließend berichtet das Umweltschutzamt über das städtische Förderprogramm „Klimafreundlich Wohnen“.  

Anmeldungen für den Infoabend sind online auf www.earf.de/#veranstaltungen oder telefonisch unter 0761/214300-00 möglich. Das Angebot ist kostenlos.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

zurück zur Übersicht