Foto: Seeger / Stadt Freiburg

Bibliothek im Dunkeln

Von Jahr zu Jahr haben sich mehr Bundesländer, dazu auch Bibliotheken aus Dänemark, Belgien und Südtirol beteiligt. In diesem Jahr öffnen erstmals bundesweit öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken sowie Spezialbibliotheken ihre Türen.

Die Stadtbibliothek Freiburg beteiligt sich zum zweiten Mal an der „Nacht der Bibliotheken“. Am Freitag, 4. April, lädt sie dazu von 19 bis 22 Uhr zu einem vielfältigen Programm in Kooperation mit dem Wegweiser Bildung, der Infostelle Europe Direct und dem Ensemble Autokorrektiv. Mehr zu den Veranstaltungen in der Hauptstelle am Münsterplatz gibt es hier.

Das Kontrastprogramm zur Stabi-Hauptstelle bietet am Freitag, 4. April, die Mediothek im Rieselfeld: Hier ist es von 20 bis 21.30 Uhr ganz dunkel. Das Team lädt große und kleine Abenteurer*innen ein, mit Taschen- oder Stirnlampe die Mediothek zu erkunden.

Weitere Informationen

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Logos: Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e. V.

Feste, Kinder & Jugendliche, Kurs & Workshop, Sonstige, Sport & Bewegung

Girls'Day und Boys'Day in Freiburg

03.04.2025 / 09:00 - 16:00 Uhr / Agentur für Arbeit

Der Girls'Day und Boys'Day am Donnerstag, 3. April, ist ein deutschlandweiter Aktionstag zur Berufs- und Studienorientierung für Mädchen und Jungen.

Sonstige

Energiekarawane in Freiburg-Mooswald

03.04.2025 / 19:00 Uhr / Fritz-Hüttinger-Haus

Die Freiburger Energiekarawane kommt nach Freiburg-Mooswald. Die Beratungskampagne des Freiburger Umweltschutzamtes zum Thema „Energetische Gebäudesanierung“ ist vom 3. April bis zum 16. Mai in…

zurück zur Übersicht