Ausstellung
Auf Goethes Spuren durch Italien - Eine fotographische Reise
Mittwoch, 30.07.2025 / 09:00 - 17:00 Uhr / Meckelhalle im Sparkassen-FinanzZentrum
Freier Eintritt
Ausstellung des Italienischen Konsulats in Freiburg:
Eine touristische, literarische und kulturelle Annäherung
in Bildern und Texten
Von 1786 bis 1788 unternahm Johann Wolfgang von Goethe eine Reise durch
Italien und tauchte mehr als anderthalb Jahre lang in den historischen und
kulturellen Reichtum des Landes ein. Man kann sagen, dass Goethe den Grundstein
für die Liebe gelegt hat, die Generationen von Deutschen zu „Das Land wo die
Zitronen blühen“ geprägt hat. Obwohl mehr als zwei Jahrhunderte vergangen sind,
kann Goethes Reise noch immer dazu einladen, Italien zu entdecken und wiederzuentdecken,
vor allem jene Orte, die bereits bekannt sind, aber einen neuen und
aktuellen Blick verdienen.
Die Reise des Fotografen Markus Kirchgessner und der Autorin Patricia Wohlgemuth
„Auf Goethes Spuren“ fand mit dem Fahrrad statt: Durch die langsamere Fahrt
war es möglich, neue Aspekte zu sehen und mit vielen Menschen in Kontakt zu
kommen, nicht nur in den Städten, sondern auch auf dem Land. Die Reise dauerte
zwei Monate und begann in Bozen und endete in Palermo. Sie verlief zum Teil auf
einem europaweiten Radweg, der Ciclopista del Sole, aber auch auf Nebenstraßen,
so dass eine Route im Geiste Goethes entstand. Durch ihre Bilder und Texte
möchten Markus Kirchgessner und Patricia Wohlgemuth an wenig bekannte Orte
führen und Interesse am "Bel paese" wecken.