Nai hämmer gsait - Copyright Hubert Hoffmann; Foto: Quelle Archiv Axel Mayer, © Hubert Hoffmann und Axel Mayer

50 Jahre Anti-AKW-Protest Wyhl - Historische Plakate der Umweltbewegung am Oberrhein

Freier Eintritt

Im Februar 1975 schrieb der kleine südbadische Ort Wyhl am Kaiserstuhl Geschichte. Mehr als 25.000 Menschen, darunter Kaiserstühler Landwirt:innen und Winzer:innen mit ihren Familien, aber auch Studierende aus dem städtischen Milieu, besetzten am 23. Februar den Bauplatz eines geplanten Atomkraftwerks und hielten diesen neun Monate lang besetzt – der Beginn eines Widerstands, der wichtige Impulse in Hinblick auf Aktionsformen für die Umweltbewegung in der Bundesrepublik lieferte.

Anlässlich des 50. Jahrestags der Bauplatzbesetzung zeigen die Elektrizitätswerke Schönau in ihrem Store in Freiburg eine Auswahl an Plakaten, die im Kontext von Wyhl und der Anti-AKW-Proteste der 1970er Jahre entstanden sind. Sie dokumentieren ein vielfältiges Bild von Protestkultur, deren einprägsame Slogans und humorvoll-kritische Designs uns mitnehmen in eine Zeit, in der im öffentlichen Raum aufgeklärt und mobilisiert wurde.

Weitere Veranstaltungen, die Sie interessieren könnten

Ausstellung

Faces of Climate Change II

11.07.2025 / 10:00 - 17:00 Uhr / WaldHaus Freiburg

Ausstellung über die Auswirkungen des Klimawandels im Schwarzwald und den Skanden. Unter dem Titel „Faces of Climate Change“ zeigen angehende Grafikdesignerinnen und -designer der…

zurück zur Übersicht